fairaudio berichtet über die brandneue QUAD Platina Serie

Quad Platina Integrated und Platina Stream: Vollverstärker und Netzwerkplayer mit Anspruch

von Jochen Reinecke | 22. Oktober 2025

„Neue Flaggschiffe braucht das Land – beziehungsweise Quad: Der britische Traditionshersteller – zarte 89 Jahre jung! – bringt eine neue Top-Elektroniklinie an den Start. Ihr Name: Quad Platina. Zwei Mitglieder umfasst sie derzeit, als da wären: der Vollverstärker Quad Platina Integrated und der Netzwerkplayer Quad Platina Stream. Mit ihrer neuen Platina-Serie wollen die Engländer nichts weniger als eine „Kombination aus analoger Kraft, digitaler Präzision und zeitgemäßer Funktionalität“ erschaffen haben.

Vollverstärker Quad Platina Integrated

Der Quad Platina Integrated richtet sich an Musikliebhaber, die auf kompromisslose Klangqualität bei maximaler Anschlussvielfalt setzen. Im Inneren des Vollverstärkers arbeitet eine Class-AB-Endstufe im Dual-Mono-Aufbau mit großzügig dimensionierter Stromversorgung: Ein 630-VA-Ringkerntrafo wird von 44.000 μF Siebkapazität pro Kanal unterstützt, was der Endstufe und ihren 2 × 200 Watt an 8 Ohm auch an anspruchsvollen Lautsprechern Stehvermögen sichern soll.

Der Vollverstärker Quad Platina Integrated

Der Vollverstärker Quad Platina Integrated wartet mit guter Konnektivität auf

Neben vier analogen Hochpegel-Eingängen (darunter 1 x XLR) bietet der Vollverstärker eine Vielzahl digitaler Schnittstellen, darunter S/PDIF koaxial und optisch, USB-Audio sowie einen HDMI-ARC-Anschluss. Letzterer kann den Fernseher sogar zur hochwertigen Zuspielquelle für Streamingdienste oder Konzertmitschnitte machen, schließlich bieten moderne Smart-TVs Apps wie Qobuz, Tidal oder Spotify.

Der Quad-Platina-Integrated-Verstärker von innen

Das Innenleben des Vollverstärkers Quad Platina Integrated

Ein Highlight ist laut Quad die integrierte Phonovorstufe, die sowohl MM- als auch MC-Systeme mit einstellbarer Verstärkung (46/52/60 dB) und Impedanzen unterstützt. Die diskret aufgebaute JFET-Schaltung soll niedrige Nebengeräusche und hohe Genauigkeit – auch für empfindliche Tonabnehmer – sicherstellen.

Die Frontansicht des Quad Platina Integrated

Die Frontansicht des Quad Platina Integrated

Für die digitale Wandlung kommt ein ESS-ES9038PRO-DAC zum Einsatz – ein Chip aus der Referenzklasse, der PCM bis 768 kHz und DSD bis 512 nativ verarbeiten kann. Zwei eigene Masterclocks sollen dabei für eine maximal Jitter-freie Signalverarbeitung bürgen. Das hochauflösende Farbdisplay, massive Drehregler und die robuste Verarbeitung unterstreichen den Premiumanspruch des Vollverstärkers.

Netzwerkplayer Quad Platina Stream

Mit dem Quad Platina Stream ergänzt die britische Marke ihre neue Serie zudem um einen hochentwickelten Netzwerkplayer, der sich nahtlos in moderne Streaming-Umgebungen integriert. Auch beim Platina Stream kommt der ESS-ES9038PRO-Wandler zum Einsatz.

Die Front des Platina Stream von Quad

Der Platina Stream von Quad besitzt, wie der Integrated, ein hochauflösendes Display

Ob Tidal Connect, Qobuz, Spotify Connect, AirPlay 2, TuneIn, Plex oder Roon Ready – der Platina Stream ist für alle gängigen Streaming-Dienste gerüstet. Die Steuerung erfolgt komfortabel über die eigene Platina-App (iOS/Android) oder direkt aus der jeweiligen Streaming-Oberfläche. Für stabile Verbindungen stehen Gigabit-LAN sowie Dual-Band-WLAN zur Verfügung.

Das 4,3 Zoll große Farbdisplay zeigt neben Covergrafiken und Wiedergabedaten auch VU-Meter oder Signalformate. Fünf umschaltbare Digitalfilter und ein internes Upsampling bieten Spielraum für klangliche Feinabstimmung.

Dank analoger Ausgänge (XLR und Cinch) sowie optischer und koaxialer Digitalausgänge lässt sich der Quad Platina Stream flexibel in nahezu jedes Setup integrieren – egal ob als Zuspieler für aktive Lautsprecher, Endstufen ober klassische Vollverstärker.

Preise und Verfügbarkeit

Vollverstärker wie Netzwerkplayer aus Quads neuer Platina-Serie sind in Silber und Schwarz erhältlich. Der Quad Platina Integrated kostet 4.190 Euro – und der Platina Stream 3.590 Euro. Übrigens: Ein passender CD-Transport (Quad Platina CDT) ist bereits in Planung und soll die Serie zu einem späteren Zeitpunkt komplettieren.

Hier geht es zum Original-Bericht: https://www.fairaudio.de/news/quad-platina-integrated-vollverstaerker-quad-platina-stream-netzwerkplayer/?fbclid=IwY2xjawNm2N1leHRuA2FlbQIxMABicmlkETBYeXpHbEFFQVZVemZPOFNCAR4Lc4Y0hO254rMHFhibZswNh_dsk1Jy68StyURllF7L_dtZ9lKCrzJLzIKuwg_aem_QFNudOeCZg2onU58znGGaw

Die neue Platina Serie auf den deutschen Quad Seiten: Platina

Der Quad Platina Integrated im Shop: Quad Platina Integrated

Und hier der Stream: Quad Platina Stream

By |2025-10-23T12:02:20+02:0023. Oktober 2025|Lifestyle, Produkte, Testberichte|0 Comments

About the Author: