Kauftipp: Castle Richmond IV
Zugegeben, es ist schon ein bisschen her dass die "LowBeats" die kleine Castle getestet hat. Aber bei der Fülle der positiven Tests und der Neuheiten, die ständig auf den Schreibtisch [...]
Zugegeben, es ist schon ein bisschen her dass die "LowBeats" die kleine Castle getestet hat. Aber bei der Fülle der positiven Tests und der Neuheiten, die ständig auf den Schreibtisch [...]
https://blog.audiolust.de/wp-content/uploads/2021/04/ELY-Drivers-210204.mp4 Die Wharfedale Elysian ist ein komplexer Lautsprecher, aber diese Komplexität liefert Ihnen den charakteristischen Wharfedale-Sound, den viele Fans kennen und lieben! Dieses Video zerlegt die Elysian in jede noch [...]
Zum 95jährigen Firmenjubliläum hat LUXMAN nach rund 40 Jahren wieder einen Referenz-Tonabnehmer auf den Markt gebracht. Anfang der Achtzigerjahre hatte der Hersteller schon zwei MC-Modelle am Start, passend zum seinerzeit [...]
"Fidelity Online" hat einen Testbericht über LUMIN X1 und LUMIN Amp veröffentlicht. Michael Vrzal stellt fest: "Amp: Eine Sensation für einen Neuling: Lumin zeigt, dass mit ihnen auch im Bereich [...]
Zugegeben, wie sind Stammgast in der bundesdeutschen Fachpresse. Aber was will man machen, wenn man so viele überragende Produkte im Portfolio hat. Diesmal hat die AUDIO die Diamond 12.3 getestet. [...]
Das Lite Magazin hat sich die Mission LX-2 MKII zur Brust genommen. Ein Lautsprecher mit einem Paarpreis von 299,00 €. Kann der was? Wer Mission kennt, wird von dem Ergebnis [...]
Die Neu-Erfindung des Rades Das ultimative Ziel bei der Entwicklung des Quest war es, den perfekten Vorverstärker zu schaffen, der den Rei Verstärker und das Kabel Line-up begleitet. Mit dem [...]
Zugegeben, es wird schon fast langweilig. Wo immer die Linton im Test auftaucht gibt es eigentlich nur ein Ergebnis: Sie wird abgefeiert und häufig bitten die Tester um eine Rechnung, [...]
Unsere Kunden schätzen die neue Ring Dome-Hochtoneinheit der ZX-Serie. Diese Konstruktion bietet geringere Verzerrungen und eine überragende Leistung, bei Frequenzen bis zu 30 kHz und darüber hinaus. Das Einschwingverhalten ist [...]
Die LUMIN App ist jetzt auch für Apple-Geräte mit dem hauseigenen Silicon Chip M1 verfügbar. Mit neuen Optimierungen für die Darstellung auf großen Bildschirmen kann die LUMIN App ab sofort [...]