Als wir uns auf den Seiten von SoundStage! tummelten um über den Award zu recherschieren, fiel uns der Test des A-3 auf. Man bleibt ja doch immer irgendwo kleben wenn man sich im Netz der Seiten verirrt. Sehr interessant, was Edgar Kramer da schreibt. Den Link zum kompletten Bericht findet Ihr wie immer weiter unten. Das Fazit haben wir Euch muttersprachlich aufbereitet:

„Der A-3 ist ein herausragender Vollverstärker, der aus den Händen von Ingenieuren stammt, die zuvor in die mehrstufigen Unternehmensstrukturen hochkarätiger multinationaler Konzerne eingebunden waren. Jetzt steuern die Kapitäne von Soulnote das aufstrebende Nischenunternehmen durch einen selbstbewussten Vorstoß in den High-End-Markt.

Ich erinnere mich an eine Zeit, in der unter Audio-Enthusiasten hitzige Diskussionen über die klanglichen Unterschiede zwischen Verstärkern herrschten. Die einen behaupteten, es gäbe keine klanglichen Unterschiede zwischen gleichwertigen Verstärkern, die mit Solid-State-Technologie arbeiten. Ein anderer Stamm bestritt dies und vertrat den gegenteiligen Standpunkt. Heute kann man sagen, dass es fast allgemein anerkannt ist, dass es oft erhebliche Unterschiede zwischen Verstärkern in Bezug auf die Klangleistung gibt.
Der A-3 spricht für sich selbst, und zwar sehr deutlich. Klanglich ist der A-3 in der Lage, eine hervorragend ausgewogene Mischung aus Raffinesse, Reinheit, kompromissloser musikalischer Information/Detailtreue und Präzision zu demonstrieren. Der A-3 ist superneutral, doch der Soulnote-Vollverstärker bringt den Soul in die Noten Ihrer Musik ein.“

Hier geht´s zum kompletten Test: https://www.soundstageaustralia.com/index.php/reviews/869-soulnote-a-3-integrated-amplifier

Und hier zum A-3 auf den deutschen Soulnote Seiten: https://www.soulnote.audio/serie-3/a-3