Wir zitieren dann mal:
„Wir möchten Sie auch in diesem Jahr am ersten Aprilwochenende zum inzwischen 36. Analogforum in Moers einladen: Am 5. und 6. April 2025 veranstaltet die Analogue Audio Association im Van der Valk Hotel Moers das Analogforum PLUS
Analogforum PLUS heisst:
deutlich mehr Aussteller (+70% gegenüber dem Vorjahr) und Ausstellungsfläche (erstmalig das komplette Hotel), ein zusätzlicher, dritter großer Veranstaltungssaal mit Konzerten und umfangreichem Rahmenprogramm sowie weitere Neuigkeiten im Beiprogramm, die wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten möchten.
Anlass ist das diesjährige 35. Vereinsjubiläum der Analogue Audio Association.
Auf dem Analogforum präsentieren sich neben schon bekannten „Stamm“-Ausstellern mit erweitertem Portfolio auch einige Newcomer unserer Veranstaltung, einige davon erstmalig im deutschsprachigem Raum.
Die Vorführungen finden wie gewohnt von rein analogen Quellen statt – vom Tonband (z.B. mit gleich sechs Geräten von Ballfinger und an andere Stelle einer Revox aus aktueller Fertigung) und von der Schallplatte. Hinzu kommen neue Anbieter von Röhrenverstärkern (z.B. Alders & Lange und Westend Audio) und viele interessante neue Lautsprecher (z.B. Elektrostaten von MP&S, Magnepan, Silberstatic und Sombetzki), ein Vergleich von Koaxial und Breitbandlautsprechern im identischen Gehäuse bei Cito Audio, interessante Konzepte von Harzsch Audiosysteme, Rose Handwerk, Stenheim oder Ulber Audio, Hörner von Avantgarde Acoustic, Horn Kultur und Stieb Audio, Aktivkonzepte z.B: von Backes & Müller und Manger Audio und einige Anbieter aus dem Studiobereich, die auch für private Heimanwender sehr interessant sein dürften.
Im „Händlerdorf“ finden Sie wieder neue und 2nd Hand LPs und Masterbänder, Phono- und Tuningzubehör, Röhren, Sammlerstücke und gebrauchte Geräte. Dr. Andreas Donner zeigt im Vintage Raum wieder Schätze aus seiner exquisiten Sammlung von Top Geräten aus der Vergangenheit. In einem weiteren Raum finden Sie wieder eine preisgünstige Einsteigeranlage, die Sie überraschen wird.
Sie finden hier nicht nur Plattenspieler mit 3- bis 6 stelligem Preisschild für jedes Anspruchsniveau, sondern komplette Ketten für Kenner und Liebhaber der analogen Musikwiedergabe. Thorens (mit dem New Reference in einer kompletten High-End Kette), Platine Verdier, aber auch zahlreiche Laufwerke aus Polen (z.B. Muarah) , von Clearaudio, Dr. Feickert Analogue, Schick Liebenthal, Thiele, Project und DUAL sind hier Beispiele.“
Und am Stand von Thorens könnt Ihr der Kombi Soulnote und Wilson Benesch lauschen. Kommet zuhauf!
Link zur Analogue Audio Association: https://www.aaanalog.de/home