Next Generation Elektrostaten: Neue Quad ESL X-Lautsprecher
Andrew Weber von Low Beats hat die neuen ESL X Elektrostaten von Quad unter die Lupe genommen: "Die Quad ESL X Baureihe lässt sich mit Fug und Recht als „lebende“ [...]
Andrew Weber von Low Beats hat die neuen ESL X Elektrostaten von Quad unter die Lupe genommen: "Die Quad ESL X Baureihe lässt sich mit Fug und Recht als „lebende“ [...]
Andreas Günther von der LowBeats hat sich ausgiebig mit dem Line Magnetic LM-300IA beschäftigt. Was dabei herausgekommen ist, könnt Ihr hier lesen: "Träume sind erlaubt – auch wenn sie unrealistisch [...]
Bernhard Rietschel von LowBeats war der Glückliche, der sich ausgiebig mit dem Luxman-191A Plattendreher und dem LMC-5 Tonabnehmer-System beschäftigen durfte. Hier nun seine Eindrücke: "Der Luxman PD-191A macht jede Plattenseite [...]
Weil es sooo schön war, noch einmal kurz zu den Norddeutschen Hifi-Tagen. Natürlich waren auch alle Kollegen der schreibenden Zunft unterwegs. In der Low Beats wurde ein schöner Messe-Rundgang veröffentlicht [...]
Der Beitrag von Frank Borowski in der "Low Beats" ist schon ein wenig her aber natürlich ist das Thema immer noch aktuell. Kleinigkeiten übersieht man manchmal und in der Urlaubszeit [...]
Auf Herz und Nieren gecheckt hat Frank Borowski von der LowBeats den Silent Angel Rhein Z1. Ergebnis: Mit dem Rhein Z1 Plus (ab 2.999 Euro) hat Silent Angel es tatsächlich [...]
Schon seit einem Jahr ist der U1 das Maß der Dinge in der "Low Beats" Redaktion. Zeit genug, um Erfahrungen zu sammeln und in einem ausführlichen Test-Bericht zu würdigen. Schon [...]
Die "Low Beats" hat sich den Class-A-Verstärker ausgiebig zur Brust genommen und, was ja in einem Einzeltest nicht selbstverständlich ist, gegenüber vielen Mitbewerbern getestet. Der Test war nicht als Vergleichstest [...]
Das "LowBeats" Magazin hat den Line Magnetic LM-805IA Röhren-Amp mit 300B-Vorstufe ausgiebig getestet. Ein wirklich ausführlicher Test, der aber immer auf den Punkt kommt und wohl fast alle Fragen beantwortet, [...]